ORC-Anlagen, Holzvergaser, Biogasanlagen & Bioraffinerien für nachhaltige Energie
Unsere innovativen Energietechnologien ermöglichen die effiziente Nutzung von Abwärme und biogenen Ressourcen. Von der Abwärmenutzung bis zur stofflichen Verwertung von Biomasse bieten wir umfassende Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung.
Die Kombination verschiedener Technologien ermöglicht maximale Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, die genau auf Ihre Anforderungen und die spezifischen Gegebenheiten vor Ort abgestimmt sind.
Durch die Integration von ORC-Anlagen, Holzvergasern, Biogasanlagen und Bioraffinerien schaffen wir zukunftssichere Energiesysteme, die nicht nur wirtschaftlich sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Kostenlose Beratung anfordern
Umfassende Lösungen für Abwärmenutzung und Bioenergie
Organic Rankine Cycle-Anlagen wandeln niedrig- und mitteltemperierte Abwärme in elektrische Energie um. Sie arbeiten nach dem gleichen Prinzip wie Dampfturbinen, verwenden jedoch organische Arbeitsmittel mit niedrigerem Siedepunkt.
Holzvergaser wandeln feste Biomasse wie Holz, Holzschnitzel oder andere biogene Reststoffe durch thermochemische Prozesse in ein brennbares Gas um. Dieses Gas kann dann zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt werden.
Biogasanlagen nutzen den natürlichen Prozess der anaeroben Vergärung, um organische Materialien in Biogas umzuwandeln. Dieses Biogas kann zur Strom- und Wärmeerzeugung oder nach Aufbereitung als Biomethan ins Erdgasnetz eingespeist werden.
Bioraffinerien sind integrierte Anlagen, die Biomasse in einer Kaskade von Prozessen in verschiedene Produkte wie Chemikalien, Materialien, Kraftstoffe und Energie umwandeln - analog zu Erdölraffinerien, aber auf Basis nachwachsender Rohstoffe.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Branchen
Nutzung von Prozessabwärme und biogenen Reststoffen zur Eigenstromerzeugung und Reduzierung von Energiekosten
Verwertung von landwirtschaftlichen Reststoffen zur Energiegewinnung und Produktion von Wertstoffen
Energieversorgung von öffentlichen Einrichtungen durch regionale Ressourcen und Abfallverwertung
Effiziente Wärme- und Stromversorgung für Wohn- und Gewerbegebäude durch innovative Technologien
Übersicht der wichtigsten Eigenschaften im Vergleich
| Eigenschaft | ORC-Anlagen | Holzvergaser | Biogasanlagen | Bioraffinerien |
|---|---|---|---|---|
| Energiequelle | Abwärme (ab 80°C) | Feste Biomasse (Holz, Reststoffe) | Organische Abfälle, Energiepflanzen | Verschiedene Biomassetypen |
| Hauptprodukt | Strom | Wärme und Strom | Biogas (Strom, Wärme, Biomethan) | Chemikalien, Materialien, Energie |
| Typische Leistung | 50 kW - 2 MW | 100 kW - 5 MW | 75 kW - 5 MW | 1 - 100 MW |
| Wirkungsgrad (elektrisch) | 8-18% | 25-35% | 35-45% | 20-40% |
| Gesamtwirkungsgrad | bis 90% mit Wärmenutzung | bis 90% | bis 85% | bis 95% |
| CO₂-Einsparung | bis zu 1.000 t/Jahr | bis zu 5.000 t/Jahr | bis zu 4.000 t/Jahr | bis zu 10.000 t/Jahr |