Entwässerung

Professionelle Abwasser- und Regenwasserbewirtschaftung für nachhaltige Wasserwirtschaft

Nachhaltige Wasserbewirtschaftung

Eine professionelle Entwässerungsplanung ist essentiell für den Schutz von Gebäuden, die Vermeidung von Überflutungen und den nachhaltigen Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser. Wir entwickeln ganzheitliche Konzepte für Abwasser- und Regenwasserbewirtschaftung.

Durch moderne Berechnungsmethoden und innovative Rückhaltesysteme schaffen wir Lösungen, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch wirtschaftlich und ökologisch optimiert sind.

Unsere Expertise umfasst die gesamte Bandbreite der Entwässerungstechnik - von der klassischen Kanalisation bis hin zu modernen dezentralen Regenwasserbewirtschaftungssystemen.

Kostenlose Entwässerungsanalyse
Entwässerungssysteme

Unsere Entwässerungsleistungen

Umfassende Lösungen für Abwasser und Regenwasser

Abwasserberechnung

Professionelle Bemessung von Abwassersystemen nach aktuellen Normen und Richtlinien.

Leistungen:

  • Schmutzwasserabfluss-Berechnung
  • Dimensionierung von Kanälen
  • Pumpwerksplanung
  • Klärgruben-Bemessung
  • Abwasserhebeanlagen
  • Gefälle- und Fließwegoptimierung

Regenwasserberechnung

Hydraulische Nachweise und Bemessung von Regenentwässerungssystemen.

Leistungen:

  • Niederschlagsmengen-Berechnung
  • Abflussbeiwerte ermitteln
  • KANAL++ Berechnungen
  • Überflutungsnachweise
  • Versickerungsnachweise
  • Retentionsvolumen-Bestimmung

Rückhaltesysteme

Planung und Bemessung von Zisternen, Mulden und Rigolen zur Regenwassernutzung.

Leistungen:

  • Zisternen-Bemessung
  • Mulden-Rigolen-Systeme
  • Versickerungsanlagen
  • Retentionszisternen
  • Drosselabfluss-Berechnung
  • Nutzungsoptimierung

Unsere Systemlösungen

Moderne Entwässerungstechnologien für jede Anforderung

Flächenversickerung

Natürliche Versickerung über großflächige, begrünte Oberflächen ohne bauliche Maßnahmen.

Muldenversickerung

Oberflächenmulden zur temporären Speicherung und Versickerung von Regenwasser.

Rigolenversickerung

Unterirdische Speicherrigolen zur Versickerung bei beengten Platzverhältnissen.

Rohr-Rigolenversickerung

Kombination aus Rigolen und Drainagerohren für hohe Versickerungsleistung.

Mulden-Rigolenversickerung

Mehrstufige Systeme mit oberirdischer Mulde und unterirdischer Rigole.

Schachtversickerung

Tiefe Versickerungsschächte für begrenzte Grundstücksflächen mit gut durchlässigem Boden.

Ihre Vorteile

Warum professionelle Entwässerungsplanung wichtig ist

Hochwasserschutz

Wirksamer Schutz vor Überflutungen und Rückstau

Kosteneinsparung

Reduzierung von Abwassergebühren und Betriebskosten

Umweltschutz

Nachhaltiger Umgang mit der Ressource Wasser

Rechtssicherheit

Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften und Normen

Technische Details

Fachwissen für optimale Entwässerungslösungen

Berechnungsnormen

ATV-DVWK, DWA-A 138, DIN 1986-100, DIN EN 752 - Wir arbeiten nach allen relevanten Normen.

Abflussbeiwerte

Fachgerechte Ermittlung von ψ-Werten für verschiedene Oberflächen und Nutzungen.

Bemessungsregen

KOSTRA-Daten, r(D,T)-Werte und Überflutungsnachweise nach aktuellen Standards.

Dimensionierung

Optimale Auslegung von Rohrleitungen, Schächten und Speichervolumen.

Versickerung

Bemessung von Versickerungsanlagen nach Durchlässigkeit und Grundwasserstand.

Software

Einsatz modernster Berechnungssoftware für präzise und effiziente Planung.

Unsere Vorgehensweise

Von der Analyse bis zur fertigen Entwässerungslösung

1

Bestandsanalyse

Aufnahme der Geländeverhältnisse, Bodenbeschaffenheit und vorhandener Entwässerungssysteme.

2

Berechnungen

Hydraulische Berechnungen für Abwasser und Regenwasser nach aktuellen Normen.

3

Konzepterstellung

Entwicklung maßgeschneiderter Entwässerungskonzepte mit Wirtschaftlichkeitsberechnung.

4

Detailplanung

Ausführungsplanung mit allen notwendigen Details für die Umsetzung.

5

Genehmigung & Umsetzung

Beantragung aller notwendigen Genehmigungen und Bauüberwachung.

Kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch